Termine für das Gartenjahr 2025
Mi. 26. März
Jahreshauptversammlung um 20:00 Uhr im Gasthof „Zur Post“
mit Vortrag von Giesela Havemeyer
zum Thema:
„Rund um die
Rose – Geschichte, Verwendung und kulinarische Kostproben“
Fotoschau vom vergangenen Vereinsjahr
Sa. 05. April Obstbaumschnittkurs mit Herrn Kurschatke von 10:00 – ca. 12.00 Uhr
bei Jakob Pantele, Murnauer Straße 20 in Uffing.
Bitte jeder eine eigene Gartenschere/Baumsäge mitbringen.
Angebot im Rahmen des Regionalmarktes - Anmeldung ist nicht erforderlich
Sa. 26. April Pflanzentauschbörse – „Grünzeug sucht Garten“
10:00 Uhr – 12:00 Uhr Parkplatz Hausarztpraxis Dr. Matthes/Dr. Wellenkamp
Ende April Anmeldung zum Kinderwettbewerb – Stangenbohnen
Infos über die Schule, Kindergärten, unsere Webseite sowie Aushänge
April/Mai Frühjahrsspaziergang in die Umgebung
Uffings mit Stephan Speidel (Biologe)
Mi. 09. Juli
Jahresausflug zusammen mit dem Frauenbund zur „Walder Käskuche“
mit Hofführung inkl. Schaukäserei und Brauerei, Kaffee und Führung in Füssen
Nähere Infos bei Jahreshauptversammlung bzw. durch Aushang im Schaukasten
Anmeldung bei Martina Mayr 08846/310
monatliche Gartenratsche nach kurzfristiger Vorankündigung im Schaukasten
Juni
Zertifizierter Naturgarten von Andrea Plötz in Seehausen
Juli Permakulturgarten
mit neuer Streuobstwiese in Schöffau/Kalkofen
August Garten mit kleinem Feuchtbiotop von Monika
Fecht in Uffing
Sept. ??? noch offen für Vorschläge
Oktober
Herbstliche Kränze binden mit geeignetem Schnittgut aus den Gärten
bei
Monika Joraschky –Schaur, Ettaler-Mandl-Weg 6
(Schnittgut kann gerne vorab abgegeben werden)
Do. 16. Okt. Ab 17 Uhr
Fr. 17. Okt. Ab 13 Uhr
Sa. 18. Okt. 10:00 Uhr - 15:00 Uhr Kirchstraße
Angebot: die handgefertigten herbstlichen Kränze sowie Blumen- und Gemüsesamen
Prämierung des Gartlerwettbewerbs für Kinder um 11:00 Uhr
Oktober Ausflug zum Hohen Peißenberg mit Führungen und Kaffeetrinken
Besuch im meteorologischen Observatorium und der Wallfahrtskirche
Anmeldung bei Christiane Lottmann 08846/914 528 oder per Email
Zu unseren Veranstaltungen sind alle Mitglieder
und Interessierte herzlich eingeladen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Garmisch-Partenkirchen e.V.
Lebensqualität Hausgarten